Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Webangebot schloss-wissen.de.
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV) zugänglich zu machen und bestehende Barrieren schrittweise abzubauen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Sie entspricht nur teilweise den Anforderungen der europäischen Norm EN 301 549, die wiederum auf die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, Bezug nimmt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:
-
Niedriger Farbkontrast: Einige Elemente der Website weisen ein zu geringes Kontrastverhältnis auf und sind dadurch für Menschen mit Sehbeeinträchtigung schwer erkennbar.
-
Fehlende Alternativtexte bei Bildern: Teilweise fehlen bei verlinkten oder eingebetteten Bildern aussagekräftige Alternativtexte.
-
Unzureichend beschriftete Formularelemente: Einige Formulare enthalten leere oder nicht korrekt verknüpfte Beschriftungen, was die Bedienbarkeit mit assistiven Technologien einschränkt.
-
Redundante Inhalte: Es sind doppelte Informationen vorhanden – etwa mehrfach verwendete Alternativtexte, identische Linktexte oder unnötige Titelattribute.
-
Kleine Schriftgrößen: Einzelne Textelemente sind schwer lesbar aufgrund zu kleiner Schriftgrößen.
-
Fehlende Strukturelemente: Semantische HTML-Elemente wie Überschriften oder Gruppierungen von Formularfeldern fehlen oder sind nicht korrekt umgesetzt.
-
Eingeschränkte Tastaturbedienung: Die Hauptnavigation ist derzeit nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar.
-
Fehlende Alternativen bei deaktiviertem JavaScript: Inhalte innerhalb von <noscript>-Elementen bieten keine ausreichende Alternative.
-
Irritierende Gestaltung: Manche Texte sind unterstrichen, obwohl sie keine Links darstellen, was zu Verwirrung führen kann.
-
Nicht erreichbare Multimedia-Inhalte: Eingebettete YouTube-Videos sind derzeit nicht abrufbar oder veraltet.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Technische und gestalterische Optimierungen sind bereits in Planung.
Geplante Maßnahmen
-
Verbesserung des Farbkontrasts gemäß den WCAG-Richtlinien.
-
Ergänzung und Überarbeitung von Alternativtexten für Bilder und Links.
-
Optimierung der Formulare für eine barrierefreie Nutzung mit Screenreadern.
-
Entfernung redundanter Inhalte.
-
Anpassung der Schriftgrößen zur besseren Lesbarkeit.
-
Korrekte Auszeichnung semantischer Strukturelemente.
-
Herstellung der vollständigen Tastaturbedienbarkeit, insbesondere in der Hauptnavigation.
-
Aktualisierung oder Entfernung fehlerhafter Multimedia-Inhalte.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder benötigen Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten, kontaktieren Sie uns gerne:
Schloss Wissen Verwaltung
E-Mail: info@schloss-wissen.de
Telefon: +49 (0)2837 9131-0
Anschrift: Schloss Wissen, Schlossallee 26, 47652 Weeze-Wissen
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen:
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de